Mitgewirkt hat hier im Übrigen auch Peter Johan Nijland (DISTEL), der seit kurzem auch Teil der Livebesetzung von TREPANERINGSRITUALEN ist.
Auf dieser gemeinsamen Splitsingle der schwedischen Industrial-/Dark Ambient-Ikonen TREPANERINGSRITUALEN (Thomas Martin Ekelund) und NORDVARGR (Henrik Björkk) „covern“ sich beide Künstler gegenseitig. Oder genauer gesagt: Sie überarbeiten jeweils ein Stück des anderen Künstlers und geben ihm damit ihren ganz eigenen, besonderen Schliff.
Die Single kann dabei zugleich in mehrfacher Hinsicht verstanden werden: Sie ist zum einen ein Nachschlag zum letzten NORDVARGR-Album „Metempsychosis“ sowie zu „Tantum Melior“ (beide ebenfalls bei Cyclic Law erschienen), der Compilation, auf der sich bereits ausschließlich Remixes durch andere Künstler befanden. Auch optisch verweist die Single auf die Alben, auf denen ebenfalls schon die seltsamen mumifizierten Katzen zu sehen waren.
Sie ist aber auch ein Ausblick auf das im September erscheinende neue Album „ᛉᛦ – Algir; eller Algir i Merkstave“ von TREPANERINGSRITUALEN, mit welchem eine Rückkehr zum legendären englischen Cold Spring Label erfolgen wird.
Dabei ist die Single beileibe nicht die erste Zusammenarbeit beider Künstler, die bislang in dem gemeinsamen Projekt DET KÄTTERSKA FÖRBUND ihren Höhepunkt gefunden hat und von dem hoffentlich in Zukunft noch mehr zu hören sein wird.
Vor uns liegt nun jedenfalls eine nicht nur optisch (wie bei Cyclic Law üblich!) beeindruckende Scheibe. NORDVARGR hat sich dabei an „Konung Krönt I Blod“ vom 2014er „Perfection & Permanence“-Album getraut und gibt diesem Stück einen eher langsamen, schleichenden Rhythmus mit. Im Vergleich zum Original wirkt seine Bearbeitung ein wenig geschliffener, weniger roh, aber dennoch äußerst brutal
TREPANERINGSRITUALEN drückt seiner Version von „Salve Teragmon“ (ursprünglich auf dem schon genannten „Metempsychosis“-Album erschienen) noch deutlicher seinen Stempel auf. Durch dreckige Basslines und schnelle, tribalistisch wirkende Trommeln wird das bereits ursprünglich an EBM erinnernde Stück noch eingängiger, fast tanzbar. Mitgewirkt hat hier im Übrigen auch Peter Johan Nijland (DISTEL), der seit kurzem auch Teil der Livebesetzung von TREPANERINGSRITUALEN ist.
Mit ein bisschen Glück dürfte die auf nur 300 Stück limitierte Single (schwarzes Vinyl) übrigens noch erhältlich sein. Man sollte sich aber nicht zu viel Zeit lassen!