Archiv für Juni 2019
Dunkle Naturspiritualität
Sommersonnenwende: Der längste Tag und die kürzeste Nacht, der Jahreskreis ist bestimmt von Licht, Sommer und Lebensfreude… Doch bei genauerer Betrachtung der Natur sehen wir in den Wäldern die Tollkirschen blühen, gleichzeitig wunderschön und tödlich giftig und während wir vielleicht ihre Blüten und Früchte für die Hexenkunst pflücken, uns in der dichten Botanik bewegen, schlägt…
WeiterlesenRäuchern mit Weihrauch und heimischen Harzen
“Räuchern mit Weihrauch und heimischen Harzen” kann getrost als Grundlagenwerk europäischer Naturspiritualität bezeichnet werden. Die Mit-Autorin Caroline Maxelon erklärt uns warum.
WeiterlesenKVELGEYST “ALKAHEST”
: KVELGEYST — ALKAHEST : Die güldene Alchemie bekommt einen bleischwarzen Anstrich: Kvelgeyst aus der Schweiz präsentieren uns mit „Alkahest“ ihr Debüt. Mit Höllenfeuer, Basilisken und schwarzen Säften im Schlepptau schlagen sie in heimischen Stereoanlagen ein. Ob ihnen die klangliche Transmutation gelingt, lest ihr in den folgenden Zeilen. Der Einstieg fällt recht militärisch-diszipliniert aus. Drum-Rolls leiten unheilverheißend…
WeiterlesenDas Großsteingrab Bollbrücke
Hast du auch mal diese riesigen, aufragenden Steine im Wald oder mitten in der Landschaft gesehen? Hast du dich mal zu ihnen begeben, dich hingesetzt und die fast magische Aura gespürt, die die seltsamen Steine umgibt? Sie sind über die ganze Welt verteilt – was ist ihr Geheimnis, das sie seit Jahrtausenden verborgen halten?
WeiterlesenHeimatlicht — Seelische Resonanzachsen
Heimatlicht — Das ist das künstlerische Zuhause des Fotografen Felix Lachmann. Ein Gespräch über Heimatfragmente, seelische Resonanzachsen und nordischen Minimalismus.
Weiterlesen